Altmärkischer Hansebund

Zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert hat die Hanse die Entwicklung der Altmark geprägt und ihr Wohlstand und Ansehen gebracht. Sieben stolze Städte boten nicht nur innerhalb der mittelalterlichen Hanse eine starke Gruppe, sondern traten auch gegen landesherrliche Willkür und Gewalt gemeinsam auf. Für Seehausen ist die Mitgliedschaft von 1358 bis 1488 nachgewiesen.
1998 schlossen sich die ehemaligen altmärkischen Hansestädte zum heutigen Altmärkischen Hansebund zusammen, um das historische Erbe der Hansezeit bekannt und erlebbar zu machen.