Hansestadt Seehausen (Altmark)
Schillerhain in Seehausen
Turmuhren-Museum in Seehausen

Gemeinde Altmärkische Wische

Karte der Verbandsgemeinde Seehausen (Altm.)

Die Gemeinde Altmärkische Wische und ihre Ortsteile

In der Gemeinde Altmärkische Wische leben etwa 850 Einwohner. Die Gesamtfläche beträgt ca. 67 km², daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 13 Einwohner je km². Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Falkenberg, Lichterfelde, Neukirchen (Altmark) und Wendemark, die von den Einwohnerzahlen her fast alle gleichstark sind.

Ortsteile

  • Falkenberg 

    Falkenberg ist ein typisches Wischedorf mit Höfen in Einzellage. Die Gegend ist geprägt durch Grünlandbewirtschaftung mit Milchviehhaltung und Rinderzucht sowie Getreide- und Futteranbau.

  • Lichterfelde 

    Lichterfelde ist ein Reihendorf und befindet sich an der Landstraße zwischen der Stadt Seehausen (Altmark) und Werben, mitten in der altmärkischen Wische. Bis auf ein paar wenige Häuser und Hofstellen, die älter als 100 Jahre sind, wurden die meisten Gebäude erst später errichtet.

  • Neukirchen 

    Der Ort ist ein langgestrecktes Reihendorf. Nördlich des Dorfes beginnt das Biosphärenreservat Mittelelbe. Die Stadt Seehausen (Altmark) ist ca. 8 Kilometer entfernt. Dem Besucher des Ortes Neukirchen bieten sich Möglichkeiten zu ausgedehnten und erholsamen Wanderungen durch die weite Landschaft der Elbtalaue an. Bei dieser Gelegenheit kann das Anglerheim zur Einkehr und Rast genutzt werden.

  • Wendemark 

    Zum Ortsteil Wendemark gehören das Dorf Wendemark sowie zehn kleinere Ansiedlungen, die etwas abseits gelegen sind. Wendemark liegt direkt an der Elbe. Die Kleinstadt Werben (Elbe) ist nur vier Kilometer entfernt, einige Kilometer weiter ist über eine Fähranbindung die Stadt Havelberg zu erreichen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.