Hansestadt Seehausen (Altmark)
Schillerhain in Seehausen
Turmuhren-Museum in Seehausen

Kräftig in die Pedale getreten –
STADTRADELN 2025 in der Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark)

Insgesamt wurden in der Verbandsgemeinde Seehausen im Aktionszeitraum vom 01.09. – 21.09.2025  48.776 Kilometer erradelt. Das entspricht einer Einsparung von rund acht Tonnen CO₂. An den Start gingen 245 aktive Radlerinnen und Radler, die zusammen 3890 Fahrten zurücklegten.

„Das Ergebnis zeigt, dass sich gemeinsames Radeln lohnt“, betonte Verbandsgemeindebürgermeister Rüdiger Kloth bei der Abschlussveranstaltung, die im Rahmen des 25. Herbstmarktes in Wanzer am 28.09.2025 stattfand. Dort ehrte er gemeinsam mit Tourismusverantwortlicher Juliane Güntzel die erfolgreichsten Teams und Einzelfahrer. Den ersten Platz belegte, wie im vergangenen Jahr das Team Förderverein der Grundschule Seehausen (Altmark). Den zweiten Platz erradelte sich der Gesprächskreis „Seehausen links“, und auf Rang drei schaffte es das Team aus Losenrade, Geestgottberg und Beuster.

Dank zahlreicher Sponsoren, darunter das Ministerium für Infrastruktur und Digitales in Magdeburg, der Altmärkischer Regionalmarketing und Tourismusverband, die Hansestadt Seehausen (Altmark), die Landesgartenschau 2027 Wittenberge gGmbH, konnten sich die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer über attraktive Preise freuen – von praktischen Radutensilien wie Trinkflaschen und Beleuchtungssätzen bis hin zu Picknickbrettchen, Gutscheinen und kleinen Überraschungen.

Die Verbandsgemeinde bedankt sich herzlich bei allen Radlerinnen und Radlern für ihren Einsatz und freut sich schon auf die nächste Runde im kommenden Jahr.

Die Aktion STADTRADELN 2025 wird vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales und der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. unterstützt.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.