Die Verbandsgemeinde Seehausen hat sich am 13. und 14. September 2025 gemeinsam mit weiteren Partnern am Gemeinschaftsstand der Altmark auf dem Brandenburg-Tag in Perleberg präsentiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über touristische Angebote, Kultur und Veranstaltungen aus der Verbandsgemeinde zu informieren.
Besonders großes Interesse fanden dabei:
- „Radeln nach Zahlen“ – das flexible Radwanderkonzept für individuelle Touren durch die Altmark,
- Veranstaltungshighlights in der Verbandsgemeinde, die Gäste wie Einheimische gleichermaßen ansprechen,
- die Türmerwohnung in der St.-Petri-Kirche in der Hansestadt Seehausen (Altmark), ein einmaliges kulturhistorisches Erlebnis mit eindrucksvollem Blick über die Altmärkische Wische.
Der Brandenburg-Tag hat gezeigt, dass die Altmark als Ausflugs- und Urlaubsregion zunehmend an Attraktivität gewinnt. Viele aufgeschlossene Gespräche, in denen sich die Verbandsgemeinde vielfältig vorstellen konnte, wurden mit interessierten Besuchern geführt.
Mit dem Auftritt trug die Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) dazu bei, die Altmark als vielseitige Region zu präsentieren. Der Gemeinschaftsstand, organisiert durch den Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverband, erwies sich dabei als starkes Signal für regionale Zusammenarbeit über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg.