Hansestadt Seehausen (Altmark)
Schillerhain in Seehausen
Turmuhren-Museum in Seehausen

Fachvortrag im Krankenhaus Seehausen

Ein Dutzend Besucherinnen und Besucher nahmen am Mittwoch das Angebot des Seehäuser Krankenhauses an und informierten sich über das Thema Gallensteinleiden. In seinem einstündigen Vortrag erläuterte Alwin M. Bulla, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, alles Wissenswerte rund um Gallenblase und Gallensteine.

Wo sitzt die Gallenblase im menschlichen Körper, wie funktioniert sie und welche Funktionen hat sie? Und warum entstehen Gallensteine und welche Beschwerden können sie auslösen? Auf diese Fragen ging der Chefarzt der Chirurgie ein und erklärte dann die verschiedenen Formen und Größen von Gallensteinen und ihr Wachstumspotential. Auch wie die Diagnostik mittels Ultraschall und ERCP erfolgt, welche Schmerzmuster es gibt und wie die Behandlungsmöglichkeiten aussehen, erfuhren die Besucherinnen und Besucher. Sehr anschaulich wurde die laparoskopische Gallenblasenoperation erklärt, die viele Vorteile für den Patienten bietet. Zum Ende des Vortrags wurde noch auf die empfohlene Ernährung bei Gallenerkrankungen und -beschwerden eingegangen. Abschließend konnten Fragen gestellt werden, die von Chefarzt Bulla umfassend beantwortet wurden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.