Hansestadt Seehausen (Altmark)
Schillerhain in Seehausen
Turmuhren-Museum in Seehausen

St.-Nikolaus-Kirche Beuster

Außergewöhnlich in ihrer formalen Gestalt wie in ihrer Bautechnik überrascht die Stiftskirche von Beuster durch eine ungewöhnlich frühe Datierung. Sie wurde von 1150 bis 1184 in zwei Bauphasen errichtet und kann mit Bestimmtheit zu den ältesten mittelalterlichen Backsteinbauten nördlich der Alpen gezählt werden. 

Luftbild Beuster mit der St. Nikolaus Kirche


Es ist ein reiner Mauerziegelbau. Selbst die Fundamente sind bis in zwei Meter Tiefe aus Backsteinen errichtet. Der romanische Gründungsbau ist als dreischiffige Pfeilerbasilika, ohne Querhaus, in Backsteinmauerwerk auf einer Grundfläche von ca. 37 x 16,5 Meter bis heute erhalten. Der ursprüngliche romanische Turm wurde um 1500 abgebaut und ein neuer gotischer Turm in das Kirchenschiff hineingestellt. Die St.Nikolaus-Kirche ist Teil der „Straße der Romanik“ und wird durch den Förderverein St.Nikolaus-Kirche Beuster e.V. mit großem Aufwand fortlaufend saniert und instandgehalten. Das ganze Jahr über finden im beeindruckenden Ambiente der Kirche Ausstellungen und Konzerte statt.


St. Nikolaus-Kirche Beuster
Förderverein St.Nikolaus-Kirche Beuster e.V. & ev. Pfarramt
Schulhof 5 | 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) OT Beuster
Telefon 039397 97458 | fvbeuster@web.de | www.foerderverein-beuster.de
Ansprechpartner: Dr. Volker Stephan

Hinfinden:
Von Seehausen kommend die erste Möglichkeit rechts oder von der Ortsmitte kommend über Kirchstraße und Schulhof.

Öffnungszeiten:
April bis Oktober täglich 10 – 16 Uhr und nach Absprache

Eintritt:
Der Förderverein freut sich über eine kleine Spende.
Die Kirche ist barrierefrei.

Führungen:
durch den Förderverein | Anmeldung über das Pfarrbüro
Telefon 039397 97458 | fvbeuster@web.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.